Übersprunghandlung

Übersprunghandlung
Über|sprung|hand|lung 〈f. 20; VerhaltensforschungHandlung, die auftritt, ohne dass im gegenwärtigen Verhaltensablauf die Bedingungen dafür gegeben sind

* * *

Über|sprung|hand|lung, die; -, -en (Verhaltensf.):
(bei Mensch u. Tier) in einer Konfliktsituation auftretende Handlung od. Verhaltensweise ohne sinnvollen Bezug zu dieser Situation.

* * *

Übersprunghandlung,
 
Übersprungbewegung, Verhaltensweise bei Tieren (auch beim Menschen) im Verlauf eines Verhaltenskomplexes (Funktionskreis) ohne sinnvollen Bezug zu diesem, d. h. zur gegebenen Situation. Übersprunghandlungen sind meist Verhaltenselemente, die im Normalfall häufig aktiviert werden (z. B. Putzen, Nahrungsaufnahme). Sie treten v. a. auf, wenn ein Appetenzverhalten verhindert wird, bei Verhinderung der Endhandlung einer angeborenen Verhaltensweise durch Entfernen ihres Objektes oder auch bei gleichzeitiger Aktivierung von nicht miteinander zu vereinbarenden Motivationen. Ursprünglich wurde angenommen, dass eine Übersprunghandlung durch das »Überfließen« gestauter Triebenergie zustande kommt und nicht aufgrund eines eigenen zugrunde liegenden Triebes. Neueren Theorien zufolge entstehen Übersprunghandlungen beim Vorliegen zweier konkurrierender Verhaltenstendenzen, die sich gegenseitig hemmen und dadurch einer dritten Verhaltenstendenz ermöglichen aufzutreten (Enthemmungskonzept).

* * *

Über|sprung|hand|lung, die; -, -en (Verhaltensf.): (bei Mensch u. Tier) in einer Konfliktsituation auftretende Handlung od. Verhaltensweise ohne sinnvollen Bezug zu dieser Situation.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Übersprunghandlung — Übersprungbewegung (auch: Übersprunghandlung, Übersprungverhalten; engl.: displacement activity, gelegentlich auch: substitute activity oder behaviour out of context) ist ein Fachbegriff der vor allem von Konrad Lorenz ausgearbeiteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Übersprunghandlung — Über|sprung|hand|lung (Verhaltensforschung bestimmte Verhaltensweise in Konfliktsituationen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • American Crested — Hausmeerschweinchen Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) Systematik Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha) …   Deutsch Wikipedia

  • Cavia porcellus — Hausmeerschweinchen Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) Systematik Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha) …   Deutsch Wikipedia

  • English Crested — Hausmeerschweinchen Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) Systematik Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha) …   Deutsch Wikipedia

  • Ethologe — Als Ethologie (gr. ηθος ethos „Charakter“, „Sinnesart“, „Sitte“, „Gewohnheit“ und logie) wird im deutschen Sprachraum traditionell die „klassische“ vergleichende Verhaltensforschung bezeichnet, gelegentlich aber auch ganz generell die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethologisch — Als Ethologie (gr. ηθος ethos „Charakter“, „Sinnesart“, „Sitte“, „Gewohnheit“ und logie) wird im deutschen Sprachraum traditionell die „klassische“ vergleichende Verhaltensforschung bezeichnet, gelegentlich aber auch ganz generell die… …   Deutsch Wikipedia

  • Meerschweinchenrasse — Hausmeerschweinchen Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) Systematik Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha) …   Deutsch Wikipedia

  • Meerschweinchenrassen — Hausmeerschweinchen Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) Systematik Unterordnung: Stachelschweinverwandte (Hystricomorpha) …   Deutsch Wikipedia

  • Vergleichende Verhaltensforschung — Als Ethologie (gr. ηθος ethos „Charakter“, „Sinnesart“, „Sitte“, „Gewohnheit“ und logie) wird im deutschen Sprachraum traditionell die „klassische“ vergleichende Verhaltensforschung bezeichnet, gelegentlich aber auch ganz generell die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”